Prüfingenieur werden

Der richtige Schritt in die Zukunft

Warum Prüfingenieur werden?

Sie haben Ihr Studium abgeschlossen und möchten jetzt noch einen Schritt weitergehen? Als Kfz-Prüfingenieur leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit auf unseren Straßen. Sie interessieren sich für Technik, Fahrzeuge und haben Freude an dem Umgang mit Menschen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

 

Ihre Aufgaben als Prüfingenieur

Als Prüfingenieur übernehmen Sie die klassischen amtlichen Fahrzeuguntersuchungen:

Darüber hinaus führen Sie auch besondere Untersuchungen durch, wie:

Voraussetzungen für Ihre Bewerbung

Wir erwarten von Ihnen:

Die Fortbildung zum Prüfingenieur

Die achtmonatige Fortbildung kombiniert theoretischen Vollzeitunterricht in unserer KÜS Akademie in Losheim am See mit praktischer Ausbildung in der Untersuchungsstelle von einem unserer KÜS-Partner. Diese Inhalte erwarten Sie:

Die Fortbildung endet mit einer behördlichen Abschlussprüfung, nach deren Bestehen Sie offiziell als Prüfingenieur tätig werden können.

 

Fördermöglichkeiten für Ihre Ausbildung

Die Fortbildung zum Prüfingenieur kann durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert werden, da sie als Maßnahme zur Arbeitsförderung nach §§ 81, 179 SGB III anerkannt ist. Die KÜS Akademie ist als Bildungsträger nach § 178 SGB III zertifiziert. Bei Interesse wenden Sie sich an Ihren Berater der Bundesagentur für Arbeit.

Ihre Karrierewege bei der KÜS

1

Anstellung
bei einem KÜS-Partnerbüro

Arbeiten Sie im Angestelltenverhältnis an einer Prüfstelle oder im Außendienst. Es gibt außerdem die Chance, bei Partnern einzusteigen, die auf der Suche nach einem Nachfolger oder Co-Geschäftsführer sind.

 
2

Gründung
eines eigenen Ingenieurbüros

Als selbstständiger Prüfingenieur können Sie ohne eigene Prüfstelle tätig werden, einen eigenen Kundenstamm (Werkstätten, Flottenbetreiber, Autohäuser) aufbauen und mobil Fahrzeuge prüfen. Eine Fortbildung zum Sachverständigen ergänzt Ihre Qualifikation und ermöglicht Ihnen, auch Gutachten anzubieten.

 
3

Gründung
einer eigenen Prüfstelle

Verwirklichen Sie den Traum Ihrer eigenen Prüfstelle! Die KÜS unterstützt Sie mit Erfahrung, Beratung und engagierten Experten, damit Sie Ihre Prüfstelle erfolgreich aufbauen und betreiben können

Wechseln lohnt sich

Bei der KÜS finden Sie nicht nur berufliche Perspektiven, sondern auch ein Umfeld, das Sie trägt und stärkt. Ob Sie Sicherheit im Angestelltenverhältnis suchen oder Ihre Selbstständigkeit ausbauen möchten – wir stehen an Ihrer Seite und begleiten Sie bei Ihren weiteren Weg.

Wechseln Sie jetzt zur KÜS – und gestalten Sie Ihre Zukunft neu.