Unterschriftsberechtigter werden

Mit Expertise den nächsten Karriereschritt gehen

Sie möchten Ihr Tätigkeitsfeld erweitern und mehr Verantwortung übernehmen? Mit der Weiterbildung zum Unterschriftsberechtigten (UsB) Gesamtfahrzeug eröffnen sich für Sie neue Möglichkeiten, die bis vor ein paar Jahren nur Technischen Prüfstellen vorbehalten waren. Seit der Liberalisierung des § 21 StVZO können auch vom Kraftfahrt-Bundesamt benannte Technische Dienste die erforderlichen Gutachten erstellen – und genau hier setzt Ihre Chance an.

Ihre Aufgaben als Unterschriftsberechtigter

Als Unterschriftsberechtigter übernehmen Sie die Erstellung von Gutachten für Einzelgenehmigungen nach § 21 StVZO. Damit entscheiden Sie, ob Fahrzeuge nach besonderen Umbauten, Tuningmaßnahmen oder Importen ohne gültige Betriebserlaubnis wieder sicher und regelkonform auf Deutschlands Straßen unterwegs sein dürfen.

Inhalte der Weiterbildung

In Kooperation mit der KÜS Technik GmbH, dem Technischen Dienst der KÜS, bereiten wir Sie umfassend auf Ihre neue Rolle vor. Sie erwerben alle fachlichen und rechtlichen Kenntnisse, die Sie benötigen, um Einzelgenehmigungen für Gesamtfahrzeuge selbstständig anbieten zu dürfen.

  • Vermittlung rechtlicher Grundlagen und Prüfpraxis

  • Schulung durch erfahrene Experten des Technischen Dienstes

  • Praxisnahe Einblicke in das Einzelgenehmigungsverfahren

Besonders interessant für bereits tätige Sachverständige: Wer bei einer Überwachungsorganisation schon als amtlich anerkannter Sachverständiger tätig war, kann den UsB-Status – abhängig von den individuellen Voraussetzungen – auch im verkürzten Verfahren durch gezielte Auffrischungsmaßnahmen erlangen.

Ihr nächster Schritt

Nutzen Sie die Chance, Ihr Profil zu schärfen und ein neues, verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld zu erschließen.